
Reis werfen zur Hochzeit? Ist Reispapierkonfetti eine Alternative?
Share
Biologisch abbaubares Reispapierkonfetti: Die perfekte Alternative für umweltbewusste Hochzeiten
Wer träumt nicht von einem traumhaften Auszug aus der Kirche oder dem Standesamt, begleitet von einem wunderschönen Konfettiregen? Doch viele Paare stoßen hier mittlerweile auf ein Problem: In immer mehr Standesämtern und Kirchen sind Reis und herkömmliches Konfetti tabu. Und das aus gutem Grund – wer möchte schon die Umwelt belasten oder für Ärger wegen Reinigungskosten sorgen? Aber keine Sorge! Es gibt eine festliche und nachhaltige Alternative: biologisch abbaubares Reispapierkonfetti.
Reispapierkonfetti ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den besonderen „Wow-Moment“ an deinem Hochzeitstag ideal.
Warum Reis und Konfetti oft verboten sind
Der Brauch, dem frisch vermählten Paar Reis zu werfen, hat eine lange Tradition und soll Glück und Fruchtbarkeit bringen. Aber ganz ehrlich: Das mit dem Reis und Konfetti ist heutzutage so eine Sache. Hier mal ein paar gute Gründe, warum es immer öfter untersagt ist:
1. Umweltbelastung: Plastik- oder herkömmliches Papierkonfetti bleibt oft in der Natur liegen und kann schwer abgebaut werden. Plastikpartikel landen schlimmstenfalls in Gewässern und belasten die Umwelt.
2. Aufwändige Reinigung: Sowohl Reis als auch Konfetti führen häufig zu zusätzlichen Reinigungskosten, gerade vor Standesämtern oder Kirchen. Wer möchte schon, dass seine Hochzeit für zusätzlichen Aufwand sorgt?
3. Schutz der Tierwelt: Reis kann für Vögel und andere Tiere problematisch sein, wenn er herumliegen bleibt. Die Tiere könnten ihn fressen und dabei gesundheitliche Probleme bekommen.
Die umweltfreundliche Alternative: biologisch abbaubares Reispapierkonfetti
Hier kommt Reispapierkonfetti ins Spiel – eine perfekte, nachhaltige und festliche Lösung, die Umwelt und Tiere schont und trotzdem für Hochzeitsstimmung sorgt. Dieses Konfetti ist komplett biologisch abbaubar und löst sich bei Regen oder Nässe einfach auf. Keine Spuren, kein Müll, und die Natur bleibt sauber!
Warum Reispapierkonfetti die ideale Wahl ist
1. Umweltfreundlich & abbaubar: Reispapierkonfetti ist 100 % biologisch abbaubar und löst sich in der Natur einfach auf. Gerade bei einer Outdoor-Hochzeit kannst du also ohne schlechtes Gewissen feiern und Konfetti werfen.
2. Schön und romantisch: Reispapierkonfetti ist leicht, schwebt sanft in der Luft und sieht einfach zauberhaft aus. Ob in Weiß, Pastelltönen oder knalligen Farben – es sorgt für tolle Fotos und eine festliche Atmosphäre.
3. Tierfreundlich: Im Gegensatz zu Reis stellt Reispapierkonfetti kein Risiko für Tiere dar. Selbst wenn ein paar Fetzen davon liegen bleiben, wird alles schnell zersetzt und stört weder Mensch noch Tier.
4. Besser akzeptiert in Kirchen und Standesämtern: Weil Reispapierkonfetti biologisch abbaubar ist, ist es oft an Orten erlaubt, an denen Reis oder herkömmliches Konfetti verboten sind. Trotzdem lohnt es sich, vorher beim Standesamt oder der Kirche nachzufragen – sicher ist sicher!
Tipps für den Einsatz von Reispapierkonfetti
Wie setzt du dein Reispapierkonfetti am besten ein? Der Klassiker: Der große Moment, wenn ihr nach dem „Ja-Wort“ als frisch verheiratetes Paar die Kirche oder das Standesamt verlasst. Verteilt Körbe oder kleine Tütchen mit Reispapierkonfetti an eure Gäste, damit alle gleichzeitig werfen können – so wird der Moment noch magischer und die Fotos garantiert wunderschön.
Für besonders schöne Effekte gibt es übrigens Reispapierkonfetti in verschiedenen Farben und Formen. So könnt ihr es perfekt an eure Hochzeitsfarben anpassen und eure eigene, individuelle Note setzen.
Fazit: Feiern mit gutem Gewissen
Eine Hochzeit ist ein unvergesslicher Moment – und mit biologisch abbaubarem Reispapierkonfetti kannst du sicher sein, dass dieser Moment nicht nur für euch, sondern auch für die Umwelt unbeschwert bleibt. Ihr sorgt für einen tollen Hingucker, schont die Natur und könnt euch sicher sein, dass ihr mit gutem Beispiel vorangeht.
Also, warum sich zwischen einer unvergesslichen Hochzeit und dem Schutz der Umwelt entscheiden? Mit Reispapierkonfetti geht beides – stilvoll und nachhaltig!